Entspannung (PMR), Achtsamkeit und Peter Hess ® Klangerleben

Ein Angebot über die VHS Calenberger Land

In unserem hektischen und vollen Alltag sehnen sich viele Menschen nach Entspannung und Ruhe, doch die Fähigkeit dazu geht häufig verloren. Innere Anspannung und ständiges Gedankenkreisen, Bluthochdruck, Nervosität, Spannungskopfschmerzen, Verdauungsprobleme und vieles mehr sind die Folge. Dieser Kurs soll unsere Achtsamkeit schulen, Entspannung und Wohlfühlen erlebbar machen, und ist auf zwei Säulen aufgebaut.

Zum einen geht es darum, sich mithilfe von progressiver Muskelentspannung (PMR) als selbstwirksam zu erleben und körperliche Entspannung zu erfahren. Achtsam werden nach Anleitung einzelne Muskelgruppen angespannt und wieder entspannt. Durch diese körperliche Entspannungsmethode wird das vegetative Nervensystem stimuliert und kann sich regulieren. Das wirkt sich auf den gesamten Organismus auf allen Ebenen aus.

Im zweiten Teil geht es um das Erleben von Peter Hess ® Klangschalen. Diese dienen der tieferen Entspannung und führen zu mehr Ruhe und Gelassenheit. Wissenschaftliche Untersuchungen haben die Wirksamkeit von Peter Hess ® Klangschalen in ganz unterschiedlichen Bereichen mehrfach belegt. Die feinen Vibrationen und der wohltuende Ton der Klangschalen wirken in besonderere Weise auf unseren Körper und Geist.

Entspannung (PMR), Achtsamkeit und Peter Hess® Klangerleben


8 Termine zum Abend
in der VHS Springe:

ab Mi., 24. Sep. 2025
14 tägig

24.09.2025, 
08.10.202, 29.10.2025
12.11.2025, 26.11.2025
10.12.2025
07.01.2026, 21.01.2026

Kurs I
16:45 – 18:15 Uhr
VHS, Bahnhofstr. 38,
Gebühr: 76,80 €

Anmeldung ausschließlich
über die VHS
05041 / 970018

Angaben: Christina Kratochvil
90408S

Entspannung (PMR), Achtsamkeit und Peter Hess® Klangerleben


8 Termine zum Abend
in der VHS Springe:

ab Mi., 24. Sep. 2025
14 tägig

24.09.2025, 
08.10.202, 29.10.2025
12.11.2025, 26.11.2025
10.12.2025
07.01.2026, 21.01.2026

Kurs II
18:30 Uhr – 20:00 Uhr
VHS, Bahnhofstr. 38,
Gebühr: 76,80 €

Anmeldung ausschließlich
über die VHS
05041 / 970018

Angaben: Christina Kratochvil
90409S

Entspannung (PMR), Achtsamkeit und Peter Hess® Klangerleben


8 Termine am Morgen
in der VHS Springe:

ab Do., 25. Sep. 2025
14 tägig

25.09.2025, 
09.10.202, 30.10.2025
13.11.2025, 27.11.2025
11.12.2025
08.01.2026, 22.01.2026

Kurs III
10:00 – 11:30 Uhr
VHS, Bahnhofstr. 38,
Gebühr: 76,80 €

Anmeldung ausschließlich
über die VHS
05041 / 970018

Angaben: Christina Kratochvil
90410S

Resilienzfähigkeit stärken durch Achtsamkeit

Tue Dir Gutes und stärke Deine Resilienzfähigkeit

Resilienzfähigkeit ist die Kraft, die uns das Leben meistern lässt. Im Großen, wie im Kleinen.
Was verbirgt sich hinter den inflationären Begriffen wie „Resilienz“ und „Resilienzfähigkeit“?
Wie kann ich meine Resilienzfähigkeit stärken? Was hat Achtsamkeit damit zu tun?
Neben einem theoretischen Input soll es an diesem Tag unterschiedliche Übungen und Impulse geben, die eigene Resilienz zu stärken. Entspannungs- und Körperübungen, vertrauensvoller Austausch, Kreativität und Leichtigkeit sollen uns den Tag begleiten und es soll Anregungen für den Alltag geben.

Termin in der VHS Springe:
15. November 2025
10:00 Uhr bis 15:45 Uhr
Bahnhofstraße 38, 31832 Springe
Kursgebühr: 35 €

Anmeldung ausschließlich über die VHS
05041 / 970018
Angaben: Christina Kratochvil 90415S

Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten werden mittlerweile als notwendige, wichtige Dokumente angesehen, die jede und jeder haben sollte. Auch die Bestattungsvorsorge rückt in diesem Zusammenhang immer mehr ins Bewusstsein. Es stecken viele Vorteile und Chancen für Familien und Zugehörige darin, sich rechtzeitig mit diesem Thema zu beschäftigen.

In einem kurzen Vortrag gibt es einen allgemeinen Überblick über Möglichkeiten der Bestattung und was es gegebenenfalls zu bedenken gibt. Auch ökologische Aspekte werden immer relevanter.
Es gibt Impulse, wie eine Bestattungsvorsorge aussehen kann und welche Möglichkeiten
der Umsetzung es hierfür gibt.
Auf Fragen der Teilnehmer:innen wird gern eingegangen und es gibt genügend Zeit
– wenn gewünscht – für Gespräch und Austausch.

Termine nach Anfrage

Christina Kratochvil * Heilpraktikerin für Psychotherapie
Termine nach telefonischer Vereinbarung
Tel. 05041 / 630 849
ck-emailkontakt (at) web (dot) de